Professionelles Ausdauertraining mit dem
Ergometer Speedbike aktiv »Bluetooth«
Aus dem Fitnessstudio direkt in Ihr Zuhause - das Speedbike bietet Ihnen dank 32 verschiedenen motor- und computergesteuerten Widerstandsstufen ein professionelles Indoor Cycling-Training. Die Schwungscheibe mit einem Gewicht von 10 kg ermöglicht dabei einen besonders angenehmen und weichen Lauf. So ist der Fahrradtrainer nicht nur gut für Anfänger geeignet, die sich erst einmal langsam an ein Ausdauertraining wagen, sondern auch für die professionellen Radler, die ein anspruchsvolles Trainingsprogramm wollen. Wird das Rad zu schnell und Sie verlieren die Kontrolle über die Pedale, können Sie einfach über den Notfall-Stopp-Knopf das Schwungrad zum Halt bringen.
Das integrierte Display zeigt Ihnen dabei jederzeit den Trainingsfortschritt an: Zeit, Entfernung, Kalorien, Watt, Puls, Geschwindigkeit und Trittfrequenz können Sie stets im Blick behalten. Ebenso lässt sich ein drahtloser Herzfrequenz-Brustgurt verbinden, mit dem Sie eine professionelle Trainingskontrolle durchführen können. Auch Apps können durch praktische Bluetooth-Funktion gekoppelt werden.
Individuell anpassbar
Damit das Training für jeden Nutzer bequem und gelenkschonend ist, lassen sich Sattel und Lenker individuell einstellen. Rutschsichere Pedalen mit verstellbaren Tretkörbchen garantieren einen sicheren Halt während des Trainings. Integrierte Rollen an der Vorderseite ermöglichen einen einfachen Transport des Geräts in der Wohnung. Dadurch können Sie trainieren, wo Sie wollen - ideal für ein flexibles Home Workout und ein Aufbewahren außer Sichtweite.
Weitere Details:
Gewählte Variante:
Artikel gehört zur Kategorie: Heimtrainer
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Es wäre schön wenn man den Lenker nicht nur in der Höhe sondern auch vor und zurück verstellen könnte,aber sonst OK.
Bewertet: 30.01.2025 | Melden