ASUS Router ZenWiFi XT8 V2 AX6600
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Der ASUS AX6600 WiFi-6-Router verfügt über fortschrittliche Technik für superschnelle, zuverlässige und sichere WLAN-Verbindungen – egal ob im Haus oder außerhalb. Das ZenWiFi AX arbeitet perfekt mit Smarthome-Diensten zusammen – darunter Alexa-Skills und IFTTT – und ist in schwarz oder weiß verfügbar, um sich nahtlos in Ihre Einrichtung einzufügen.
- Kontaktadresse für Produktsicherheit: ASUS Computer GmbH | Harkortstrasse 21-23, 40880, Ratingen, Deutschland | LegalCompliance@asus.com
- Hersteller: ASUS
- Marke: ASUS
- Produkttyp: Router
- Farbe: weiß
- Beschreibung - Feature: Der WAN Port unterstützt 2.5GBit BaseT Ethernet | IPv6, UTF-8 SSID, Guest Network, Maximum Guest Network rule : Max 9 rules, WPS, WiFi MAC address filter, Maximum MAC filters : Max 64 rules, Wireless scheduler, Airtime fairness, RADIUS Client, Universal beamforming, Explicit beamforming | VPN Client L2TP, VPN Client OVPN, VPN Client PPTP, VPN Client WireGuard, VPN Server IPSec, VPN Server OVPN, VPN Server PPTP, VPN Fusion, VPN Server WireGuard, Operating system : ASUSWRT, Free OS upgrade, Firewall, Wake on LAN (WOL), SSH, Configuration backup and restore, Diagnosis tools, Feedback system, System log
- Hauptfarbe: Weiß
- Hersteller-Artikelnummer: 90IG0590-MO3A70
- Weitere Infos: Operating mode : Wireless router mode, Range extender mode, Access point mode, Firewall, Maximum Firewall keyword filter : Max 64 rules, Maximum Firewall network service filter : Max 32 rules, Maximum Firewall URL filter : Max 64 rules, Wake on LAN (WOL), Diagnosis tools, Feedback system, System log, New Device Connect Notification, Login Captcha, Connection Diagnosis, Security Scan, Auto Firmware Update | File System : FS_Tuxera_HFS+, FS_Tuxera_NTFS, FS_Tuxera_vFAT, FS_ext2, FS_ext3, FS_ext4, AiCloud, Download master, AiDisk, Media Server, Time Machine, Samba Server
- Funkanlagengesetzpflicht: Ja
- Anschlüsse - USB Gen 1: Ja
- Anschlüsse - USB-A 3.2 Gen 1: 1
- Anschlüsse Netzwerk - RJ-45 (LAN) gesamt: 3
- Anschlüsse Netzwerk - RJ-45 (WAN): 1
- Anschlüsse Netzwerk - RJ-45 (WAN, Auto-MDI/MDIX): Ja
- Anschlüsse Netzwerk - RJ-45 10/100/1000: 3
- Artikelzustand: Neu
- Elektroprodukt für NeS: Ja
- Gewicht: 716 g
- Gewicht inkl. Verpackung: 1,71 kg
- Globale Bezeichnung: 90IG0590-MO3A70
- Grundpreispflicht: Nein
- LAN - Auto-MDI/MDIX: Ja
- LAN - LAN 10/100/1000 MBit/s: Ja
- Netzwerk Allgemein - Bauform/Schnittstelle: Desktop
- Netzwerk Allgemein - Gaming: Ja
- Netzwerk Allgemein - Gerätetyp: Router
- Netzwerk Allgemein - Heimnetzwerke: Ja
- Netzwerk Allgemein - Mesh: Ja
- Netzwerk Allgemein - externes Gerät: Ja
- Netzwerk Hardware - Flash Speicher: 256 MB
- Netzwerk Hardware - RAM: 512 MB
- TB Netzwerk Zielgruppe: Gaming, Heimnetzwerke
- WLAN - Antennen intern: 6
- WLAN - WLAN 2.4 Ghz: 574 MBit/s
- WLAN - WLAN 5 GHz: Ja
- WLAN - WLAN 5 GHz: 6.005 MBit/s
- WLAN - Wi-Fi 3 (802.11a): Ja
- WLAN - Wi-Fi 3 (802.11b): Ja
- WLAN - Wi-Fi 3 (802.11g): Ja
- WLAN - Wi-Fi 4 (802.11n): Ja
- WLAN - Wi-Fi 5 (802.11ac): Ja
- WLAN - Wi-Fi 6 (802.11ax): Ja
- WLAN-Verschlüsselung - WPA-ENT: Ja
- WLAN-Verschlüsselung - WPA-PSK: Ja
- WLAN-Verschlüsselung - WPA2-ENT: Ja
- WLAN-Verschlüsselung - WPA2-PSK: Ja
- WLAN-Verschlüsselung - WPS: Ja
Artikel gehört zur Kategorie: Netzwerktechnik
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- ASUS Computer GmbH
- Harkortstrasse 21-23, 40880, Ratingen, Deutschland
- LegalCompliance@asus.com
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.