Balkonkraftwerk 2000+ Watt + Anker Solarbank 2 Pro Speicher (3,2 kWh) Wechselrichter integriert
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Balkonkraftwerk 2000+ Watt bis 2600 Watt Spitzenleistung und Speicherbank 3,2 kWh
Dieses Set enthält:
4x 500+ Watt bifaziale XXL Hochleistungsmodule
3,2 kWh Speicherbatterie (Wechselrichter integriert)
Unterkonstruktion nach Wahl
alle Verbindungskabel sowie Anschlusskabel
Smartmeter Anker Solix
Revolution! Jetzt die beste Speicherlösung am Markt sichern ohne Schnick-Schnack.Speicher Komplett-Set mit XXL bifazialen Solarmodulen. Neben den Rekord XXL Premium Modulen wird dieses Set durch den Speicher abgerundet. Dieser kann Energie aufnehmen, wenn bspw. zur Mittagszeit zu viel Energie für den Eigenverbrauch erzeugt wird. Per App kann bequem geregelt werden, wie viel Energie von den Modulen ins Hausnetz gehen sollen oder eben in den Speicher. Gegen Abend lässt sich dann einstellen, wie viel Strom von der Batterie abgegeben werden soll bis diese leer ist.
Mit diesem Set lässt sich eine sogenannte Nulleinspeisung* realisieren, sodass keine kWh verschenkt wird. *d.h. keine Einspeisung von überschüssigem Strom in das öffentliche Versorgungsnetz
Sehr elegantes All-in-One Paket. Der Speicher (die sogenannte Anker Solarbank 2 PRO) hat einen Wechselrichter integriert und daher können die Solarmodule direkt an den Speicher geklemmt werden. Dies ist absolut einzigartig. Lästige Steuerungsstationen sind nicht notwendig.
Zudem kann der Speicher selbst jederzeit mit weiteren Speicherblöcken in seiner Kapazität erhöht werden. Ein Zusatz-Block wie in diesem Set ist für normale Haushalte die perfekte Größe. An dem Speicher selbst können bis zu vier Module (wie in diesem Set) unabhängig angeschlossen werden.
Die bifazialen Glas-Glas Solarmodule haben eine Leistung von je 500 Watt und ergeben so ein 2000 Watt Balkonkraftwerk. Damit lassen sich jährlich um die 2200 Kilowattstunden eigener Strom erzeugen. Der aktuelle Strompreis legt bei rund 40 Cent/Kilowattstunde. Es werden 900€ im Jahr gespart. Durch den Speicher lässt sich die Energie perfekt nach eigenen Vorgaben wieder abgeben, sodass auch wirklich zu 100% die Energie selbst genutzt wird.
Im Lieferumfang enthalten:
Anker Solix Solarbank 2 PRO (1,6 kWh)
Erweiterungsakku (1,6 kWh)
4x Premium Glas Glas Solarmodule (1,95 x 1,13m)
4x Verbindungskabel je 3m (+1m am Solarmodul selbst)
1x Anschlusskabel zur Steckdose (5m)
SmartMeter gratis inkl.
Anleitung
Zubehör: Alle Kabel zum Anschließen sind mit dabei. Das System kann über die Steuerungseinheit in der Batterie per App bedient werden. Sie müssen nichts dazukaufen!
Artikel gehört zur Kategorie: Batteriespeicher
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- MyVoltaics
- Tulpenstraße 19
- 49692 Cappeln, Germany
- info@myvoltaics.de
- 04478 / 60 823 73
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.