Erforsche die Welt der intelligenten Technologie mit der hochmodernen Bluetooth-Smartwatch Denver SW-182 – dein persönlicher Gesundheits- und Fitnessbegleiter im stylischen Design!
Der leistungsstarke Realtek 8762DK Chipsatz bildet das Herzstück dieser Smartwatch, während das beeindruckende 4,32 cm (1,7 Zoll) Voll-Touch-IPS-Display mit einer zusätzlichen Rückkehr-Taste an der Seite eine mühelose Navigation ermöglicht.
Verbinde die Smartwatch nahtlos mit deinem Smartphone über Bluetooth und lade die kostenlose App herunter, um ein interaktives Erlebnis zu schaffen. Der integrierte Herzfrequenzsensor, Blutdrucksensor und Blutsauerstoffsensor liefern dir umfassende Gesundheitsdaten in Echtzeit.
Nutze den Multi-Sport-Modus, der Aktivitäten wie Laufen, Gehen, Radfahren und mehr abdeckt, um deine sportliche Leistung zu optimieren. Überwache deine täglichen Aktivitäten und Schlafmuster für ein ganzheitliches Verständnis deiner Gesundheit.
Die Smartwatch hält dich stets auf dem Laufenden, indem sie SMS, E-Mails, Kalenderereignisse und Aktivitäten in sozialen Medien direkt auf dem Display anzeigt. Der Vibrationsalarm sorgt dafür, dass du keine wichtigen Benachrichtigungen verpasst.
Mit der IP68 Staub- und Wasserdichtigkeit begleitet dich diese Smartwatch mühelos durch alle Lebenslagen. Ganz gleich, ob du schwitzt, im Regen unterwegs bist oder die Uhr im Alltag trägst – sie bleibt geschützt.
Die Uhr ist vollständig kompatibel mit iOS 12 oder höher und Android 6 oder höher, um eine reibungslose Integration in dein Smartphone zu gewährleisten. Der integrierte wiederaufladbare 200 mAh Akku ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 5 Tagen und eine beeindruckende Standby-Zeit von 12 Tagen.
Entdecke eine Welt der Möglichkeiten und revolutioniere dein Gesundheitsmanagement mit der Denver SW-182 – vereine Stil und Funktionalität für ein erweitertes Lebenserlebnis!
Technische Beschreibung:
Highlights:
Lieferumfang:
Gewählte Variante:
Artikel gehört zur Kategorie: Fitnessuhren & -tracker
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.