Digitus HDMI Verlängerung Click & Present Pro - Wireless Collaboration System
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Das Wireless Collaboration System von DIGITUS vereint all die Geräte (Notebook, Tablet, Smartphone) und bietet eine hardwarebasierte Präsentationslösung zum kabellosen Übertragen von Bildschirminhalten für Meeting-/Konferenzräume. Bis zu 30 Teilnehmer können mit dem Empfänger verbunden werden. Vier Teilnehmer können zeitgleich im Split-Screen präsentieren/kollaborieren. Notebooks lassen sich mit dem HDMI-Transmitter anschließen, das Set lässt sich um weitere Transmitter (DS-55322) erweitern. Alternativ streamt man direkt vom Notebook (ohne TX) via drahtlosem Bildschirm (Windows)/Bildschirmsynchronisierung (macOS) auf den Empfänger. Inhalte vom Tablet/Smartphone lassen sich bequem über die Sharing/Cast-Funktion (iOS, iPadOS/Android) teilen, dazu verbindet man das Mobilgerät vorher per WLAN mit dem Empfänger (SSID). Das Haupt-Menü des Empfängers hält eine Whiteboard-Funktion bereit und ermöglicht in Kombination mit einem Touchscreen, schnelle Notizen während des Meetings, der Präsentation direkt am Display. Die Einrichtung des Systems wurde hier bestmöglich vereinfacht - zusätzliche Software/Apps sind nicht erforderlich. Die Touch-Back-Funktion der Empfängereinheit ermöglicht es die Gesten/Steuerung per Finger auf einem großen Touchscreen kabellos an einen Windows PC zurückzusenden.
- Kontaktadresse für Produktsicherheit: Assmann Electronic GmbH | Auf dem Schüffel 3, 58513, Lüdenscheid, Deutschland | info@assmann.com
- Hersteller: Digitus
- Marke: Digitus
- Produkttyp: HDMI Verlängerung
- Farbe: schwarz
- Beschreibung - Feature: Anschlüsse Transmitter (Sender): 1x HDMI-Stecker (Full HD, 1080p) (Anschluss am Notebook, Video-Ausgang, Kabellänge: 5 cm), 1x USB-A, Stecker (Anschluss am Notebook, Stromversorgung, Kabellänge: 12 cm), 1x Verbindungs-Taste (Einfaches Teilen), 1x LED Statusanzeige; Anschlüsse Receiver (Empfänger): 1x HDMI-Buchse (UHD, 4K2K/60Hz) (Verbindung zum Ausgabegerät 1x RJ45, Buchse (Fast Ethernet, 10/100 Mbps) - Verbindung zum Netzwerk / Internet), 2x USB-A, Buchse (USB 2.0) (Anschluss von Maus & Tastaur / Verbindung Touchdisplay), 1x Micro USB, Buchse (Stromversorgung (10W, 5V/2A)), 1x LED Statusanzeige, 2x Funkantenne (Funk-Standard: IEEE 802.11 b/g/n/ac, 2,4G/5GHz, 2T2R, AES 128-bit Verschlüsselung, WPA2/WPA-PSK/WPA2-PSK Authentifizierung, Latenz: ca. 100 ms); Abmessungen: Sender L 80mm x B 80mm x H 14 mm / Empfänger L 85mm x 104 mm x 23 mm
- Hauptfarbe: Schwarz
- Hersteller-Artikelnummer: DS-55317
- Hinweis: Die Übertragungsdistanz bei eingeschränkter Sichtweite kann nicht pauschal bestimmt werden und hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab Wände, Glas, etc. verkürzen die Signalabdeckung oder verursachen Signalverluste, Reichweite: 50 m
- Funkanlagengesetzpflicht: Ja
- Artikelzustand: Neu
- Details - Gerätetyp: HDMI Erweiterung
- Details - max. Auflösung (horizonal): 3.840 px
- Details - max. Auflösung (vertikal): 2.160 px
- Elektroprodukt für NeS: Ja
- Gewicht inkl. Verpackung: 1,6 kg
- Globale Bezeichnung: DS-55317
- Grundpreispflicht: Nein
Artikel gehört zur Kategorie: Netzwerktechnik
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- Assmann Electronic GmbH
- Auf dem Schüffel 3, 58513, Lüdenscheid, Deutschland
- info@assmann.com
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.