Entwickelt für Größe
Mit einem völlig neuen Design kombiniert der Trust GXT 488 Nixxo kraftvollen Sound mit einem stilvollen Look. Alles, von den 50-mm-Treibern bis zu den LED-beleuchteten Seiten, wurde mit einem Gedanken erstellt: Das Beste!
Machen Sie sich Gehör
Die großen 50-mm-Treiber des Trust Nixxo bieten einen leistungsstarken Sound und sorgen dafür, dass Sie alles hören, was während des Spiels vor sich geht. Und weil es genauso wichtig ist, auch gehört zu werden, können Sie mit dem wegklappbaren, flexiblen Mikrofon problemlos mit Ihren Teamkollegen kommunizieren.
Schauen Sie sich das Teil an
Mit dem stilvollen Design des Nixxo werden Sie auf jeder LAN-Party oder Spieleabend mit Ihren Freunden bemerkt. Die LED-beleuchteten Seiten verleihen diesem Gaming-Headset ein einzigartiges Aussehen, während die großen Over-Ear-Pads und das weiche Kopfband nicht nur gut aussehen, sondern auch das Tragen des Nixxo angenehm machen.
Konnektivität
Der GXT 448 Nixxo ist extrem einfach zu bedienen. Stecken Sie einfach das 3,5-mm-AUX-Kabel in Ihren Laptop und los geht's. Durch Anschließen des USB-Kabels werden die LED-Anzeigen eingeschaltet. Wenn Sie das Headset an einen PC anschließen müssen, der zwei separate Audioverbindungen verwendet, verfügt der Nixxo auch über einen Y-Splitter. Passen Sie die Lautstärke an und schalten Sie das Mikrofon über den integrierten Controller stumm / stumm und Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Audioerlebnis.
Hauptmerkmale
Artikel gehört zur Kategorie: Netzteile & Ladegeräte
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.