HOMCOM Eiswürfelbereiter Kunststoff, Edelstahl
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Die unverzichtbare Ergänzung für jede Party, für den Sommer und darüber hinaus: Der Eiswürfelbereiter von HOMCOM. Egal, wie begrenzt Ihr Platzangebot ist, dieses Gerät passt perfekt. Der 1,7-Liter-Tank des Ice Makers produziert beeindruckende 12 kg Eis pro Tag, das entspricht neun kugelförmigen Eiswürfeln alle 6-12 Minuten. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktischer Korb und eine Schaufel für den bequemen Gebrauch. Genießen Sie jederzeit erfrischende Getränke!
Beschreibung:- Produziert kugelförmige Eis;
Warnlampen zeigen an, wenn das Eisfach voll ist und Wasser nachgefüllt werden muss;
2 Eiswürfelgrößen sind wählbar;
Die Selbstreinigungsfunktion des Ice Cube Makers bietet hohen Komfort und spart Zeit;
Geringe Geräuschentwicklung stört nicht;
Praktischer Abfluss des Ice Makers verhindert Verstopfungen;
Der transparente Deckel lässt sich zur einfachen Reinigung um 90° öffnen;
Keine Montage erforderlich;
- Farbe: Schwarz;
Material: Kunststoff, Edelstahl;
Gesamtabmessungen: 35,3L x 24,2B x 33H cm;
Eis-Produktion: 12kg/Tag, 9 Stück/ 6-12Minuten;
Kälteträger: R600a;
Erste Eisproduktion Zeit: 6-9min (Umgebungstemperatur: 25?, Wassertemperatur: 13?) ;
Wassertank Volumen: 1,7 L;
Eistankkapazität: 1.8L, Eisspeicherkapazität: 0,9 kg;
Spannung: AC 220-240V/ 50Hz;
Leistung: 105W (Eis machen), 130W (Eis schmelzen);
Länge des Stromkabels: 2 m;
Max Lärm: <43 db;
Warmer Hinweis: Eiswürfel sollten nicht für längere Zeit in der Eismaschine gelassen werden;
- 1 x Eisbereiter Maschine;
1 x Eis-Korb;
1 x Eisschaufel;
1 x Handbuch;
Artikel gehört zur Kategorie: Eismaschinen
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- MH Handel GmbH
- Wendenstrasse 309, 20537 Hamburg, Germany
- netto@aosom.de
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.