Die Imou A1 schwenk- und neigbare WLAN-Überwachungskamera ist eine Überwachungslösung für Ihr Zuhause mit einer Auflösung von 3 MP und fortschrittlichen Funktionen wie Personenerkennung, intelligenter Verfolgung und Privatsphäre-Modus. Die Kamera bietet klare Videoübertragung in Echtzeit, Zwei-Wege-Audiokommunikation und flexible Speicheroptionen.
Die Kamera bietet dank ihrer Schwenk- und Neigefunktionen (0° - 355° Schwenken und -5° - 80° Neigen) eine 360°-Überwachung, die sicherstellt, dass kein Winkel Ihres Hauses unbeobachtet bleibt. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, um größere Bereiche mit minimalem Aufwand zu überwachen.
Die integrierte Personenerkennungstechnologie ermöglicht es der Kamera, menschliche Bewegungen sofort zu erkennen und Sie sofort zu benachrichtigen. Diese Funktion reduziert Fehlalarme und stellt sicher, dass Sie nur über relevante Ereignisse informiert werden. Die intelligente Verfolgungsfunktion (Smart Tracking) sorgt dafür, dass die Kamera bewegte Objekte oder Personen automatisch verfolgt und eine lückenlose Überwachung gewährleistet.
Die Imou A1 ist mit 3 MP (2304 x 1296) Auflösung ausgestattet. Diese hohe Auflösung sorgt dafür, dass jedes Detail deutlich sichtbar ist, was besonders bei der Identifizierung von Personen und Objekten hilfreich ist. Die fortschrittliche H.265-Videokomprimierungstechnologie ermöglicht längere Aufnahmezeiten bei geringerer Bandbreiten- und Speicherplatznutzung, was die Effizienz des Systems erhöht.
Die Zwei-Wege-Audiofunktion der Kamera mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher ist perfekt für die direkte Kommunikation. Dies ist ideal, um mit Familienmitgliedern oder Haustieren zu sprechen oder unerwünschte Gäste anzusprechen.
Die Nachtsichtfunktion der Kamera bietet eine klare Sicht bis zu 10 Metern, selbst bei völliger Dunkelheit, sodass die Kamera auch bei Nacht zuverlässig im Einsatz bleibt.
Der Privatsphäre-Modus schützt Ihre Privatspäre, wenn Sie zu Hause sind und ermöglicht die Deaktivierung der Kamera per Knopfdruck in der App. Die Überwachungskamera verfügt außerdem über eine Geräuscherkennung, die Sie sofort auf ungewöhnliche Geräusche wie zum Beispiel das Weinen eines Babys oder das Zerbrechen von Glas aufmerksam macht.
Die Kamera ist mit einer 96 dB-Sirene ausgestattet, die automatisch aktiviert wird, wenn eine Bewegung erkannt wird. Diese Funktion dient als aktive Abschreckung, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Sie können auch individuelle Alarmzeitpläne und Bewegungsbereiche festlegen, um Fehlalarme zu vermeiden und die Kamera an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen.
Die Imou A1 unterstützt verschiedene Speicheroptionen, einschließlich Micro SD-Karte (bis zu 256 GB), Netzwerrekorder (NVR) und Cloud-Speicher. Dies bietet die Flexibilität, die Aufnahmen lokal oder in der Cloud zu speichern, je nach persönlicher Anforderung. Die Kamera unterstützt die Verbindung über 2,4 GHz WLAN und eine kabelgebundene Netzwerkverbindung über einen RJ45-Anschluss, um eine stabile und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Hauptmerkmale
Lieferumfang
Auflösung: 3 MP (2304 x 1296)
Videokompression: H.265 / H.264
Bildsensor: 1/3” Progressive CMOS
Objektiv: 3,6 mm
Schwenken und Neigen: 0° - 355° - Schwenk / -5 - 80° - Neigung
Sichtfeld: 83°(H), 46°(V), 100°(D)
Nachtsicht: Bis zu 10 Meter
Digitalzoom: 8x
Bildrate: Bis zu 25/30 fps
Audio: Zwei-Wege-Audio mit integriertem Lautsprecher und Mikrofon
Sirene: 96 dB
Personenerkennung: Ja
Intelligente Verfolgung: Ja
Abnormale Geräuscherkennung: Ja
Netzwerkverbindung: 2,4 GHz WLAN, RJ45 (LAN)
WLAN: IEEE802.11b/g/n, 50 m offene Fläche
Privatsphärenmodus: Ja
App-Unterstützung: Kostenlose IMOU Life App für iOS und Android, unterstützt Geofencing
Sprachsteuerung: Kompatibel mit Amazon Alexa
Speicheroptionen: Micro SD Karte (bis zu 256 GB), Netzwerkrekorder (NVR), Cloud-Speicher
Bewegungserkennung: Ja
Konfigurierbare Bereiche: Ja
Unterstützte Plattformen: iOS, Android
ONVIF-Unterstützung: Ja
Reset: Reset-Taste
Stromversorgung: DC 5 V, 1 A
Leistungsaufnahme: < 3,75 W
Betriebstemperatur: -10°C - +45°C,
Luftfeuchtigkeit: weniger als 95%
Abmessungen: 77,4 x 77,4 x 106,2 mm
Gewicht: 197 g
Artikel gehört zur Kategorie: Sicherheit
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.