InstaView, DoorCooling+, LINEARCooling
Der Side-by-Side LG GSGV91EVAD überzeugt mit einem Gesamtnutzinhalt von 635 Litern und zahlreichen Features. Im 416 Liter umfassenden Kühlteil mit haben frische Lebensmittel auf vier Abstellflächen aus Sicherheitsglas, in zwei Obst-/Gemüseschubladen, davon ein FreshBalancer mit Feuchtigkeitsregler, in einer Utility Box sowie vier Türfächern jede Menge Platz, um übersichtlich gelagert zu werden. InstaView den schnellen Blick in den Kühlraum, ohne gleich die gesamte Tür öffnen zu müssen. Das Gefrierteil mit Total NoFrost und Schnellgefrieren-Funktion umfasst 219 Liter und stellt ebenfalls vier Abstellflächen aus Sicherheitsglas, zwei Gefriergutschubladen und zwei Türfächer für Tiefkühlkost zur Verfügung. DoorCooling+ stabilisiert die Innenraumtemperatur und kühlt schneller und gleichmäßiger als herkömmliche Kühlsysteme und LINEARCooling reduziert den Temperaturunterschied im Kühlschrank auf ±0,5°C, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben. Dank Smart Diagnosis kann im Falle einer Störung eine telefonische Fehlerdiagnose durchgeführt werden und mit LG Smart ThinQ ist der GSGV91EVAD zukunftsfähig vernetzt. Darüber hinaus sorgt der Eis-, Crushed-Ice- und Wasserspender mit 4 Liter internem Wassertank für die extra Portion Luxus. Mit einem Stromverbrauch von 280 kWh im Jahr ist der GSGV91EVAD in die Energieeffizienzklasse D eingestuft.
Artikel gehört zur Kategorie: Kühlschränke
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.