Für die große Flexibilität und Genuss-Vielfalt: Die Rachs KOCHWERK Vario-Kammer-Heißluftfritteuse mit teilbarem 9-Liter-Garraum ermöglicht es dir zum einen, Gerichte zuzubereiten, die in herkömmlichen Heißluftfritteusen normalerweise keinen Platz finden – ganz gleich, ob du deinen Gästen leckere Spareribs servieren, ein großes Lachsfilet zubereiten oder eine Lasagne für die ganze Familie in der Auflaufform backen möchtest.
Wenn’s mal schnell gehen soll, passen in den XXL-Garraum auch bis zu 8 Portionen Pommes Frites oder eine ganze Tiefkühlpizza mit bis zu 26 cm Durchmesser hinein!
Zum anderen kannst du in der Rachs KOCHWERK Vario-Kammer-Heißluftfritteuse aber auch zwei verschiedene Speisen auf einmal punktgenau zubereiten, denn mit der Trennwand lässt sich der Garraum in zwei separate Kammern mit je 4,5 l Fassungsvermögen unterteilen und damit die XXL-Zone in eine Dual-Zone verwandeln. Programme, Garzeiten und Temperaturen können in beiden Kammern der Fritteuse individuell eingestellt werden – das Ende der Garzeiten wird automatisch synchronisiert. So sind z. B. Pommes frites und Fischfilet auf den Punkt zeitgleich servierfertig.
Darüber hinaus sorgen 8 eingestellte Programme für mehr Abwechslung auf deiner Speisekarte: Grillen, Frittieren, Rösten, Backen, Aufwärmen, Warmhalten, Dörren, Pommes frites, Speck, Hähnchenflügel. Einfach das gewünschte Programm per Touchdisplay auswählen und die richtigen Temperaturen sowie Zubereitungszeiten der Fritteuse überlassen. Zaubere mit Leichtigkeit Lieblingsspeisen für die ganze Familie! Mit 60-Minuten-Timer und Warmhaltefunktion, Trennwand und Einsatzroste spülmaschinengeeignet.
• Dual-Zone ermöglicht die zeitgleiche Zubereitung unterschiedlicher Speisen
• Individuelles Programm pro Kammer wählen = Fertigstellungszeit beider Speisen wird automatisch synchronisiert
• Digitale Fritteuse mit teilbarer 9-Liter-Kammer zum Garen, Braten und Frittieren
• 8 One-Touch-Programme & manueller Modus: Steak, Hähnchenschenkel, Shrimps, Fisch, Pizza, Pommes frites, Backen, Gemüse"
Artikel gehört zur Kategorie: Aus der TV Werbung
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Gutes Produkt
Bewertet: 15.03.2025 | MeldenBis jetzt sehr zufrieden
Bewertet: 27.03.2025 | Melden