Das SachsenRAD xBird Urban–E-Citybike C6F Connect ist das E-Bike mit dem herausragenden Design unseres Partners Bird Labor aus den USA. Es beeindruckt mit einer hochwertigen Ausstattung und fortschrittlichen, technischen Features, welche ebenso wie die App aus den Händen von Bird stammt.
Diebstahlschutz per App
Der im Rahmen integrierte Diebstahlschutz sichert Ihr E-Bike vor Langfingern. Ist die App einmal auf dem Smartphone installiert und mit dem E-Bike via Bluetooth verbunden, entscheiden Sie ganz allein, wann sich Ihr SachsenRAD bewegen soll. Der Anti-Diebstahl-Alarm verschreckt bei Aktivierung mit seinem 120 Dezibel lauten Alarm jeden Dieb. So können Sie stets unbesorgt sein, wenn Sie Ihr E-Bike einmal nicht im Blick haben.
Auffällig unauffällig
Das bestechende Rahmen-Design ist sicherlich das Highlight des C6 und nichts stört hier die Form: Das Citybike verfügt über ein im Lenker vollintegriertes, modernes LCD Dash Display, welches Sie über Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Batterieladung und vieles mehr informiert. Gleichzeitig sind im Rahmen des E-Bikes jeweils vorne und hinten formschöne StVZO-zugelassene LED-Leuchten integriert, welche die außergewöhnliche Gestalt des Rades bestimmen. Auch die Bowdenzüge verlaufen innerhalb des Rahmens, damit die Blicke nicht abgelenkt werden
Fahrvergnügen auf jedem Untergrund
Keine Zeit für einen Platten? Die durchstichfeste Kenda® Kwick K Shield+ Reifen bezwingen jeden Untergrund. Egal ob über glatten Asphalt in der Stadt oder über raues Gelände bei Ihrer nächsten Tour. Der verstärkte Mantel hält jedes Terrain aus und unterstützt Sie auf jeder Strecke. Bei Tag und bei Nacht sorgt das im Mantel eingelassene Reflektorband zudem dafür, dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen immer gut zu sehen sind.
Für extra langen Fahrspaß
Das C6 sieht nicht nur gut aus, es überzeugt auch mit seiner ausgeklügelten Technologie. Der starke 250W Bafang Antrieb bringt Sie an jedes Ziel und ist dank des herausnehmbaren, langlebigen Lithium-Akkus von LG immer einsatzbereit.
Wave-Rahmen für angenehmen Einstieg
Das C6F besticht durch einen Wave-Rahmen für tieferen Einstieg und eignet sich gut für Körpergrößen von 1,50m bis 1,80m. Das SachsenRAD xBird Urban Citybike C6 ist ein ideales E-Bike für Komfortliebhaber, das durch seine hochwertige Ausstattung und sein modernes Design überzeugt. Das Pedelec ist perfekt für den täglichen Weg zur Arbeit, für die Freizeit - und alles dazwischen!
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
FARBE
grau/weiß
RAHMEN
26 Zoll, Aluminium, Wave-Rahmen, Rahmenhöhe 59cm
FRONTGABEL
Starrgabel
REIFEN
Kenda® Kwick K Shield+ On- und Off-Road Reifen
SCHALTUNG
Shimano 7-Gang-Kettenschaltung
BREMSE
Mechanische Scheibenbremse
MOTOR:
Bafang Heckantrieb
MOTORLEISTUNG
250W, bürstenlos, 45Nm
GESCHWINDIGKEIT
bis 25km/h
BATTERIE
348 Wh, von LG
REICHWEITE
bis 100km
STÄNDER
Hinterbauständer (Aluminium)
STEUERDISPLAY
Integriertes und übersichtliches Bafang LCD-Display mit u. a. Informationen zu Geschwindigkeit, Entfernung und Akku-Füllstand
BESONDERHEITEN
Integriertes LED-Front- und Rücklicht, Schutzklasse IP65+
GEWICHT
22,6kg
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT
120 kg
LIEFERUMFANG
SachsenRAD xBird Urban City-Bike C6F, Bedienungsanleitung, Bafang-Ladegerät, Download: Kurzanleitung Aufbau
Kategorie
Fahrrad | eBike | Citybike
Artikel gehört zur Kategorie: E-Bikes
Dieses Produkt ist von allen Gutscheinaktionen ausgeschlossen.Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.