Der Shark Matrix Plus 2-in-1 Wischen & Saugen Roboter kombiniert Saugkraft und Schall-Wischen für eine vollständige Reinigung von Anfang bis Ende.
Zum einen ist er ein leistungsstarker Saugroboter für Teppiche und Böden. Zweitens ist er ein leistungsstarker Wischroboter, der gleichzeitig Hartböden wischt.
Mit der Ecken- und Kantenreinigungsfunktion und der selbstreinigenden Bürstenrolle, geeignet für Haustierhaare werden keine Verschmutzungen übersehen.
Mit Matrix Clean reinigt der Saugroboter in einem präzisen Musterraster für eine optimale Abdeckung, wobei er Schmutz in mehreren Durchgängen entfernt. CleanEdge verwendet Luftstöße und erkennt Ecken, um Verschmutzungen von Kanten und Ecken zu entfernen, und zieht den Schmutz in den Reinigungsweg für eine 50 % bessere Kantenreinigung.
Mit dem Schall-Wischen schrubbt der Roboter Hartböden 100-mal pro Minute für eine 50 % bessere Reinigung von Hartböden. Für eine besonders gründliche Reinigung können Sie die App nutzen, um den Wischvorgang auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren. Geeignet für versiegelte Hartböden, einschließlich Holz, Fliesen und Laminat.
Die Bürstenrolle gräbt sich tief in Teppiche ein und greift direkt auf Hartböden, um Schmutz und Haare von allen Oberflächen in Ihrer Wohnung aufzunehmen. Die Anti-Hair-Wrap-Technologie entfernt Haare von der Bürstenrolle, während sie reinigt.
Der Staub- und Wischroboter nutzt 360°-LiDAR-Vision, um Ihr Zuhause schnell und präzise zu kartieren. So kann Ihr Roboter methodisch reinigen und Objekte in seinem Weg erkennen und vermeiden, Tag und Nacht, und sich an die täglichen Veränderungen im Haus anpassen.
Er erstellt in der SharkClean App eine präzise Karte Ihres Zuhauses, so dass Sie bei Bedarf bestimmte Bereiche auswählen, Matrix Clean starten und von überall aus Reinigungspläne festlegen können. Verwenden Sie die App, um Teppich- und No-Go-Zonen einzurichten, damit Sie genau wissen, wo der Roboter reinigt und wo nicht.
Artikel gehört zur Kategorie: Staubsaugerroboter
Dieses Produkt ist von allen Gutscheinaktionen ausgeschlossen.Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Der Wisch-Saugroboter macht, was er soll. Hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so gut wird. Er wischt mühelos über 40 qm und kommt mit dem Wassertank und der Akkuleistung super klar. Die App ist super aufgebaut und funktioniert einwandfrei.
Bewertet: 05.03.2025 | Melden