Starlyf® Bump Buggies - Ferngesteuerte Autoscooter 2er Set
Starlyf® Bump Buggies - ist ein unterhaltsames Autoscooter Spiel, bei dem Sie Ihren Gegner zum Fliegen bringen können! Zwei Autos, zwei Fahrer und ein einziges Ziel: Schicke deinen Gegner durch die Luft. Bump Buggies ist das aufregende neue ferngesteuerte Autospiel, bei dem der beste Crasher gewinnt. Mehr Spaß als Spielzeugautos... Spannender als Videospiele... Mit Bump Buggys werden Sie nicht aufhören zu lachen und zu genießen. Das Set beinhaltet 2 Autos mit springenden Fahrern und 2 Fernbedienungen. Fahren Sie gegen Ihren Gegner, finden Sie seine Schwachstelle und stoßen Sie ihn... . Wenn der Fahrer aus dem gegnerischen Auto fliegt, haben Sie gewonnen!.. Du entscheidest. Bump Buggies haben ein stoßfestes Design, absolut sicher, weil es nicht die Wände Ihres Hauses oder Möbel beschädigen wird. Es wird ein Spaß für die ganze Familie!
Technische Daten:
Reichweite: 25 Meter
Frequenz: 2,4 GHz
Maximale Leistung: 0,51mW
Radiofrequenzleistung: -2 dBm
Betriebstemperatur: -10°C bis 55°C
Maße: Autos jeweils 11x18,8x10,4 cm / Fernbedienung: 3,9x12x9,1 cm
Gewicht: Auto 263g / Fernbedienung 79g
Farbe: blau/rot
Hinweis:
Für die Autos werden 3 x Micro/ LR03/ AAA-Batterien benötigt - Für die Fernbedienung werden 2 x Mignon/ LR6/ AA-Batterien (nicht im Lieferumfang) - Beide Fahrzeuge werden insgesamt mit 6 1,5V-Batterien AAA + 4 1,5V-Batteien AA betrieben.
Lieferumfang:
2 x Fahrzeug Starlyf® Bump Buggies
2 x Fernbedienung
2 x sprunghafter Fahrer
1 x Gebrauchsanweisung
Gewählte Variante:
Artikel gehört zur Kategorie: Ferngesteuerte Fahrzeuge
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.