Starlyf® Robot Vac - Roboter Staubsauger und Wischmopp in einem!
Der Starlyf® Robot Vac ist ein innovativer Reinigungsroboter, der drei Funktionen in einem Gerät vereint: Staubsaugen, Kehren und Schrubben. Mit seiner starken Saugkraft sorgt er für eine effiziente und gründliche Reinigung Ihrer Böden und Teppiche, während seine Schrubbfähigkeit für ein makelloses Finish sorgt. Mit zwei Leistungsstufen können Sie die Intensität an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dieser Reinigungsroboter verfügt über einen hocheffizienten Filter, der Staubpartikel und Allergene auffängt und so die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessert. Sein 0,25-Liter-Tank bietet ausreichend Kapazität, um Schmutz und Ablagerungen zu lagern, so dass er nicht häufig geleert werden muss. Mit einer Laufzeit von 90-120 Minuten kann der Starlyf® Saugroboter Ihr Zuhause kontinuierlich und ohne Unterbrechungen reinigen. Darüber hinaus bietet Ihnen das USB-Aufladen Komfort, da es einfach aufgeladen werden kann. Trotz seiner starken Leistung arbeitet dieser Reinigungsroboter leise, sodass Sie eine ruhige Umgebung genießen können, während Ihre Böden makellos bleiben. Egal, ob Sie Parkettböden, Teppiche oder Fliesen haben, dieser Reinigungsroboter ist so konzipiert, dass er sich an unterschiedliche Oberflächen anpasst und bei jedem Einsatz hervorragende Ergebnisse liefert. Vereinfachen Sie Ihre Reinigungsaufgaben und genießen Sie ein makelloses Zuhause mit dem Starlyf® Saugroboter.
Technische Daten:
Eingangsspannung: 7,4 V
Leistung: 10 W
Saugkraft: =1000 Pa
Ladezeit: 4 Stunden
Betriebszeit mit voll geladenem Akku: 90-120 min
Betriebsgeräuschpegel:
Gewählte Variante:
Artikel gehört zur Kategorie: Staubsaugerroboter
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Er kommt halt nicht überall hin.
Bewertet: 29.12.2023 | MeldenTeppich mag er gar nicht.
Ein bisschen laut, aber er sammelt zumindest die groben Fussel meiner Lieblinge ein.
Bewertet: 14.02.2025 | Melden