Der Klarstein TurboHybrid Akku-Staubsauger befreit nicht nur Bodenbeläge von Staub und Dreck: Dank der Funktion als Handstaubsauger lässt sich das Gerät enorm vielseitig einsetzen und kommt überall hin, wo es benötigt wird.
Mit dem TurboHybrid lassen sich kabellos und bequem auch stromnetzfreie Orte reinigen, zum Beispiel die eigene Gartenlaube fernab aller Steckdosen. Dank des integrierten 25,2V Li-Ion Akkus und 2 Saugstufen kann man für bis zu 50 Minuten problemlos ohne Kabel saugen. Dabei ist der Staubsauger mit seiner motorisierten Bodendüse äußerst saugstark und gründlich. Den Boden behält man dabei auch in dunklen Ecken immer im Blick: der Akkusauger besitzt eine praktische LED-Beleuchtung, die einem zuverlässig den Weg weist.
Auch an schwer zugänglichen Stellen macht sich der Clean Turismo ausgezeichnet: Der Wechsel vom Boden- zum Handstaubsauger ist kinderleicht und in Sekundenschnelle durch Entnahme aus der Halterung erledigt. Das Zubehörpaket leistet sein Übriges, um für alle Saugarbeiten gerüstet zu sein: Neben der Funktion als Bodensauger kann man sowohl die beiliegende Polster- als auch Fugendüse bei Bedarf auf denHandstaubsauger aufstecken.
Das Cyclonic Filter System ist sehr effizient und kommt dabei ganz ohne Beutel aus: Der Auffangbehälter lässt sich nach Gebrauch einfach vom Handstaubsauger trennen und entleeren. Für den nächsten Einsatz kann nun der Staubsauger in der kompakten Aufladestation Strom tanken. Dabei muss die Station nicht einmal fest montiert werden: Sie lässt sich ganz flexibel überall aufstellen und benötigt zusammen mit dem Staubsauger sehr wenig Platz.
Perfekt für die schnelle und gründliche Reinigung ohne Kabelsalat: der TurboHybrid Akkustaubsauger von Klarstein.
Artikel gehört zur Kategorie: Bodenstaubsauger
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Ich bin sehr zufrieden, sehr handlich und was für mich wichtig ist, er ist recht leicht.
Bewertet: 19.02.2025 | Melden