Netto Marken-Discount ehrt Top-Ausbildungsabsolventen in Kirchheim

Nachwuchsförderung im Handel
Netto Marken-Discount ehrt Top-Ausbildungsabsolventen in Kirchheim
  • Wertschätzung: Netto honoriert sehr gute Leistungen der Nachwuchskräfte
  • Feierlichkeit: Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Top-Absolventen
  • Förderung: Lebensmittelhändler bietet vielfältige Karrierechancen


Maxhütte-Haidhof / Kirchheim, im Oktober 2015 – Am 14. und 15. Oktober 2015 ehrte Netto Marken-Discount in Kirchheim seine 100 besten Nachwuchskräfte aus dem Einzelhandel sowie fünf Absolventen aus dem Großhandel für ihre sehr guten Ausbildungsabschlüsse. Neben der Urkundenübergabe durch Vorgesetzte und Betriebsräte im Rahmen einer feierlichen Ehrung erwartete die Elite-Kandidaten an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Teambuilding-Maßnahmen.

In diesem Jahr haben über 550 Absolventen aus insgesamt 14 verschiedenen Berufsfeldern ihre Ausbildung bei Netto mit „sehr gut“ und „gut“ abgeschlossen. Einer von ihnen ist der frischgebackene Einzelhandelskaufmann Maik Mahr aus Kronach: „Meine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann bei Netto hat mir sehr gefallen. Durch hilfsbereite Kollegen ist das Arbeitsklima immer sehr angenehm. Am meisten Spaß macht mir der direkte Umgang mit den Kunden. Ich möchte die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Netto mir bietet, weiterhin nutzen, um später selbst einen Markt leiten zu können.“

Das Handelsunternehmen ist stolz auf seine ausgezeichneten Nachwuchskräfte: „Wir gratulieren unseren Auszubildenden zu ihren hervorragenden Leistungen. Gut qualifizierte, motivierte Mitarbeiter sind eine Grundvoraussetzung für unseren langfristigen Unternehmenserfolg. Dementsprechend fördern wir unsere Nachwuchskräfte mit gezielten Weiterbildungsprogrammen und bieten ihnen attraktive Karriereperspektiven“, so Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount. Der Lebensmittelhändler unterstützt seine rund 5.830 Azubis beim Start ins Berufsleben mit zahlreichen Schulungen sowie Projekten und investiert so langfristig in die Förderung seiner engagierten Talente. Mit internen Veranstaltungen und Wettbewerben motiviert Netto die jungen Frauen und Männer zusätzlich und stärkt den Team-Zusammenhalt.

Spannende Karriereperspektiven im Handel
Netto bietet handelsaffinen jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten für ihren Karrierestart. Neben fünf verschiedenen dualen Bachelor-Studiengängen stellt das Lebensmittel-Unternehmen aktuell 14 verschiedene Ausbildungsberufe zur Wahl. Die Chancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung übernommen zu werden, sind sehr gut. Denn Netto garantiert seinen Nachwuchskräften eine Übernahme bei besonders guten theoretischen sowie praktischen Leistungen während der Ausbildung. Auszubildende haben zudem nach bestandener Abschlussprüfung die Möglichkeit, an speziellen Entwicklungsprogrammen teilzunehmen. In ein bis zwei Jahren qualifizieren sich die Nachwuchskräfte dazu, Führungspositionen zu übernehmen.

Fairness- und Qualitätsversprechen
Mit diversen Praktika bietet das Unternehmen zudem jungen Menschen die Möglichkeit, erste Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche zu sammeln. Als Mitglied der Initiative „Fair Company“ setzt sich Netto bereits langjährig für faire Praktikanten-Bedingungen ein und vergütet darüber hinaus auch Schüler-Pflichtpraktika. Überdies erhielten die zehn Trainee-Programme des Unternehmens von Absolventa die Auszeichnung „karriereförderndes & faires Trainee-Programm“.

Weitere Informationen zu den Themen Ausbildung und Karriere unter www.nettodrom.de.


Netto Marken-Discount im Profil
Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.170 Filialen, fast 73.000 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 12 Milliarden Euro, zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 4.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frische Produkte verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von sieben Schwerpunkthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen dieses nachhaltigen Engagements unterstützt Netto Marken-Discount zum Beispiel auch die Spendeninitiative „Deutschland rundet auf“. Mit 5.830 Auszubildenden zählt Netto Marken-Discount zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Christina Stylianou / Catherina Ewig-Hieronimi
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de