VALE Balkonkraftwerk ECOFLOW 840W/800W, WiFi, Bifaziale Full Black Solarmodule
„Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!“ - Selbst erzeugt mit unserem VALE Balkonkraftwerk.
Die Mini Photovoltaikanlage ist ein kleines Solarkraftwerk, mit der Sie Ihren eigenen Haushaltstrom erzeugen können.
Es besteht aus vier Solarmodulen, einem Mikro-Wechselrichter und allen benötigten Verbindungskabeln.
Die Solarmodule wandeln die Sonnenstrahlen in elektrische Energie um, die der Mikro-Wechselrichter in eine beliebige Steckdose in Ihr Hausnetz einspeist.
Somit werden Ihre elektrischen Verbraucher mit Energie versorgt und damit ein Großteil Ihres Verbrauchs abgedeckt.
Erzeugen Sie so bis zu 800 kWh/Jahr. Das schont Ihren Geldbeutel, die Umwelt und ist Ihr Beitrag zur Energiewende!
Ob im Garten, auf der Terrasse, an der Fassade, am Balkon, auf dem Garagendach – überall wo die Sonne hin scheint, lässt sich Solarenergie ernten.
Steckerfertig geliefert, einfach montiert und ruckzuck an Ihr häusliches Stromnetz angeschlossen!
Die eleganten bifazialen Full Black Premium Hochleistungs-Solarmodule erzielen hohe Wirkungsrade und bieten auch bei schwachen Lichtverhältnissen einen hohen Energieertrag.
Geringere Leistungsverluste dank intelligenter Zellverschaltung erhöhen den Wirkungsgrad des Solarmoduls und damit gesteigerte Solarerträge.
Die Solarmodule liefern zusammen eine Leistung von bis zu 840Wp zur Umwandlung in Wechselstrom an den Wechselrichter, dank bifazial bis zu 30% mehr sogar bis zu 1.092Wp (bei optimaler Ausrichtung).
Die Full Black Ausführung und die sich dezent zurückhaltende Gitterstruktur der Zellverschaltung verleihen den Panels ein elegantes Design.
Das VALE Balkonkraftwerk erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß der Netzanschlussvorgaben nach EN50549, VDE0126 und VDE4105.
So können Sie Ihre MiniPV problemlos im Marktstammdatenregister anmelden.
Der 800W ECOFLOW PowerStream Premium Mikro-Wechselrichter ist ideal für Ihr einphasiges netzgekoppeltes Balkonkraftwerksprojekt. ECOFLOW ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten und Systemen für nachhaltige Energien!
Klein, leicht und robust, auch direkt an der Solarmodulhalterung montierbar, bietet er die Anschlussmöglichkeit für 2 Solarmodule (jeweils mit eigenem MPP-Tracker,
Anschluss über MC4-Steckverbindungen) und Ihrem Hausnetz.
Dank seines integrieten WiFi-Moduls lassen sich die Produktiondaten der Solaranlage von überall her über die kostenlose EcoFlow-App abrufen.
Konstruiert nach Schutzart IP67 und damit bestens gewappnet für den Außeneinsatz.
Seine Zulassungen nach EN50549, VDE0126, VDE4105, IEC62109 sichern einen legalen Betrieb, inkl. NA-Schutz und VDE-gerechter Schnellabschaltung bei Trennung von der Netzstromversorgung.
Lieferumfang:
- 2x Premium Solar Photovoltaikmodule, Bifazial, Full Black, je 420 Wp, ca. 1722x1134x30mm, ca. 21,5 kg/Stk, 12 Jahre Produktgarantie, 25 Jahre Leistungsgarantie
- 1x ECOFLOW PowerStream 800W, Premium Mikro-Wechselrichter EFWN511 (1-phasig, 2 MPPT), 10 Jahre Produktgarantie
- 1x ECOFLOW Solaranschlusskabel (2m) für zwei Solarmodule
- 1x ECOFLOW AC-Anschlusskabel (3m) zur Verbindung von Wechselrichter mit Schutzkontakt-Steckdose
- Quick-Start-Guides
Wichtige Hinweise:
- Bitte beachten Sie bei der Installation die örtlichen Bau- und elektrischen Vorschriften. Der Anschluss an Ihr Stromnetz sollte durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
- Photovoltaikanlagen bis zu 800W Einspeiseleistung sind genehmigungsfrei. Sie müssen aber im Markenstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
Die Anmeldung ist einfach und über das Internet möglich.
- für die Anbringung der Solarmodule sind separat zu erwerbende Halterungen erforderlich.
Auch für die Montage der Solarmodule sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.
Dieses Angebot enthält bereits den ab dem 1. Januar 2023 gültigen MwSt.-Satz in Höhe von 0% gemäß UStG §12 Absatz 3.
VALE – Ihr Partner bei der Energiewende
Artikel gehört zur Kategorie: Powerstations
Dieses Produkt ist von allen Gutscheinaktionen ausgeschlossen.Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.