Über 15.000 kostenlose Internetradio-Sender kann dieses kleine Gerät völlig eigenständig empfangen!
Mp3 Streaming per WLAN über den PC auch möglich!
Radiowecker: 2 einstellbare Weckzeiten und Schlummer (Snooze) Funktion für ein angenehmes und sicheres Aufwachen mit ihrem Lieblingslied oder Radiosender.
Auf dem schönen Farbdisplay sehen Sie Informationen, wie den gewählten Radiosender, gespielte Musiktitel, Datum und Uhrzeit. Im Standby-Betrieb können Börseninfos und das Wetter angezeigt werden.
Steuerung über Smartphone App oder per mitgelieferter Fernbedienung.
Artikelmerkmale - VR Radio:
- Mehr als 15.000 Internetradio-Sender frei empfangbar, auch bei ausgeschaltetem PC
- MP3-Streaming (UPnP) vom PC
- Großes, vollgrafisches Farb-TFT-Display 7,2 cm / 2,8": Anzeige von Sendernamen, Titelinformationen, Uhrzeit, Wetterprognose, Finanznews u.v.m., dimmbare Beleuchtung
- Musikwiedergabe von USB-Speichersticks, unterstützte Formate: WMA, MP3, AAC, AAC+, FLAC, WAV
- WLAN Standard: WLAN 802.11b/g mit WEP-, WPA-, WPA2- und WPS-Unterstützung
- USB-Lade-Port mit 5 V / 500 mA: zum Aufladen von Smartphone, iPhone u.v.m.
- Bequeme Senderverwaltung: Sortierung nach Top 20, Genre, Land, Favoriten u.v.m.
- 5 frei belegbare Senderspeicher
- Steuerung Bedienung über 8 Tasten und Steuerrad sowie Fernbedienung
- Weitere Funktionen: Datum und Uhrzeit, Weckfunktion mit 2 Weckzeiten, Snooze, Sleep-Timer
- Kostenlose App für iOS und Android, erhältlich im App Store und bei Google Play. Geeignet für iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6S, SE, 7, 8, 8 Plus, X, Samsung Galaxy S6, S7, S8, HTC U11, HTC U Ultra, Sony XZ1, XA1 Plus u.v.m.
- RMS: 3 Watt, Spitzenleistung: 8 Watt
- Hochwertiges Holzgehäuse mit klangstarkem Lautsprecher
- Anschlüsse: AUX-In und Line-Out (je 3,5-mm-Klinke)
- Stromversorgung: über 230-V-Netzteil (Eurostecker), Kabellänge: 1,5 m
- Maße: 18 x 12,7 x 13,4 cm, Gewicht: 810 g
Lieferumfang:
- WLAN-Internetradio
- Fernbedienung
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Artikel gehört zur Kategorie: Radios
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.